Wie leben Menschen mit ehemaligem oder aktuellem Substanzkonsum im Alter? Wie willst du leben, wenn du das Alter erreicht hast? Auch eine gute medizinische Versorgung sorgt u.a. dafür, dass Menschen älter werden, auch Drogen gebrauchende Menschen zählen dazu. Älter/alt werden bringt in vielen Fällen Einschränkungen mit sich. Auf einmal ist […]
Beitragsarchiv Über JES
Die Kampagne „100.000 Substituierte bis 2022“ hat in den letzten 18 Monaten mit verschiedenen Maßnahmen und Interventionen einen Beitrag geleistet, die Substitution opioidabhängiger Menschen in rechtlicher, medizinischer und psychosozialer Hinsicht weiterzuentwickeln. Zudem galt es, die Behandlungsform im Fokus aller Akteur*innen zu halten und zu einem Wissenszuwachs bei Patient*innen und nichtmedizinischen […]
Das Bundeskabinett hat heute die Verordnung zur Änderung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung beschlossen. Die Verordnung zur Änderung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) dient dem Ziel, die betäubungsmittelrechtlichen Vorschriften für die medizinische Behandlung mit Betäubungsmitteln an den aktuellen Stand der Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis anzupassen. Sie berücksichtigt dabei auch die Erfahrungen mit den durch […]
Die Substitutionsbehandlung hat in den letzten Jahren deutlich an Individualität gewonnen. Um dies zu verdeutlichen, haben wir ein Poster erarbeitet, dass drei Aussagen substituierter Personen enthält und die unterschiedlichen Formen der Behandlung darstellt und mittels der Aussagen positiv besetzt. Das Poster ist im Medienshop kostenlos bestellbar.
Anlässlich des International Overdose Awareness Day weisen der JES Bundesband und JES NRW auf dringend erforderliche strukturelle und rechtliche Veränderungen hin. So wird es, trotz der erfolgreichen Implementierung des Bundesmodellprojekts NALTRAIN (www.naloxontraining.de), aller Voraussicht nach nicht gelingen, Naloxon als Gegenmittel bei opioidbedingten Todesfällen flächendeckend in den Besitz Drogen gebrauchender Menschen […]
Am 21. Juli wird in 90 Städten Deutschlands verstorbenen Drogen Gebrauchenden gedacht. Mehr als 400 Einrichtungen der Aids- und Drogenhilfe sowie Selbsthilfegruppen, Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen und Angehörige Betroffener fordern eine konsequente Neuausrichtung der Drogenpolitik. Am 21.07.2022 begehen wir ein trauriges Jubiläum. Der 25. Gedenktag für verstorbene Drogen Gebrauchende konfrontiert uns mit […]
1.826 Menschen sind nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit 2021 in Deutschland an den Folgen von Überdosierungen und Schwarzmarktsubstanzen verstorben. Wenn es noch eines Zeichens für einen Wechsel in der Drogenpolitik bedurft hätte, sind das diese 1826 Todesfälle. Der Ausbau schadensmindernder Angebote wie z.B. Drogenkonsumräume, Drug Checking, Heroinbehandlung bleibt wichtig, […]
Der Substitol® Lieferengpass verlängert sich bis zum 31.03.2022 Mundipharma hat erneut den Lieferengpass von Substitol®wegen Produktionsproblemen verlängert. (BfArM, Lieferengpass Datenbank, Stand 03.01.2022) Auf eine Anfrage von Forum Substitutionspraxis teilt die Firma mit: Wir möchten uns bei unseren Kunden und deren Patienten für die anhaltende Unterbrechung der Versorgung mit Substitol® in […]
Nachfolgend äussern sich der JES Bundesverband und der Landesverband NRW anlässlich des Welt Aids Tages zu erforderlichen Veränderungen in der Drogenpolitik. Pressemitteilung
Pressemitteilung von JES BV und JES NRW zum WAT am 01.12. 2021 Legalisierung von Cannabis ausweiten, fordert JES! Anlässlich des Internationalen Welt-Aids-Tages am 01.Dezember 2021 sollten wir, leider wieder einmal, realisieren: Noch immer infizieren sich unnötig viele Drogen konsumierende Menschen aufgrund von Kriminalisierung und darauf folgender gesellschaftlicher Marginalisierung […]
Die opioidgestützte Substitutionsbehandlung hat in den letzten Jahren und zum Beginn der Coronapandemie vielfältige Veränderungen erfahren. Dies sowohl in der Zielstellung der Substitution, der Individualisierung der Behandlung sowie im Hinblick auf eine wohnortnahe Substitution. Durch unterschiedliche Rückmeldungen von Substitutionspatient*innen stellte sich uns als JES Netzwerk die Frage, inwieweit Substituierte über […]
Ursprünglich hatte Mundipharma, Hersteller von Substitol®, einen Engpass bis Ende August gemeldet. Für die Kapseln der Stärken 30mg, 60mg und 100mg wurde dieser verlängert bis 31.12.2021, für die und 200mg-Kapseln bis 30.11.2021. Als Begründung werden „Produktionsprobleme“ angegeben. Eine Unterrichtung der Fachkreise erfolgte zum wiederholten Male nicht. Gerot Lannach, Hersteller von […]