Der neue Drogenkurier mit Beiträgen zu den Themen: antibakterielle Filter JES beim Bundesdrogenbeauftragten die Point Studie Cannabis Legalisierung uvm Link zum Dogenkurier Nr. 132
Jedes Jahr wird am 21. März der Internationale Tag gegen Rassismus begangen. Rund um dieses Datum finden jährlich auch die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) statt – im Jahr 2023 vom 20. März bis zum 2. April. Für Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen bieten die Aktionswochen Anlass, um auf gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit […]
JES macht Druck in Sachen Diamorphin Die erste Ausgabe des Jahres 2023 ist voll mit aktuellen Themen. So stellen wir im Topthema das neue Positionspapier des JES Bundesverbands zur Diamorphinbehandlung vor. Unter dem Titel „Fentanyl im Heroin? RaFT soll Antworten geben“ bieten wir Einblicke in das neue Bundesmodellprojekt der Deutschen […]
Jedes Jahr wird am 21. März der Internationale Tag gegen Rassismus begangen. Rund um dieses Datum finden jährlich auch die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) statt – im Jahr 2023 vom 20. März bis zum 2. April. Für Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen bieten die Aktionswochen Anlass, um auf gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit […]
Die Kampagne „100.000 Substituierte bis 2022“ hat in den letzten 18 Monaten mit verschiedenen Maßnahmen und Interventionen einen Beitrag geleistet, die Substitution opioidabhängiger Menschen in rechtlicher, medizinischer und psychosozialer Hinsicht weiterzuentwickeln. Zudem galt es, die Behandlungsform im Fokus aller Akteur*innen zu halten und zu einem Wissenszuwachs bei Patient*innen und nichtmedizinischen […]
Wenn du Lust hast dich in der JES Selbsthilfe zu engagieren oder den Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher den 21. Juli mitzugestalten? Dann hast du hier die Möglichkeit dazu. Vorbereitung Gedenktag Unser vor mehr als 20 Jahren gestarteter Versuch, Menschen aus der Drogenselbsthilfe sowie An- und Zugehörige von Drogengebraucher*innen an einen […]
Das Bundeskabinett hat heute die Verordnung zur Änderung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung beschlossen. Die Verordnung zur Änderung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) dient dem Ziel, die betäubungsmittelrechtlichen Vorschriften für die medizinische Behandlung mit Betäubungsmitteln an den aktuellen Stand der Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis anzupassen. Sie berücksichtigt dabei auch die Erfahrungen mit den durch […]
In verschiedenen Ländern wie Kanada, Estland und in weiten Teilen der Vereinigten Staaten hat illegal produziertes Fentanyl Heroin im Straßenverkauf abgelöst. So ist z.B in Montreal kein Heroin mehr erhältlich. Dies mit dramatischen Folgen: Mehrere zehntausend Todesfälle durch Fentanyl Überdosierungen. Dass Fentanyl auch in Europa in großen Stil ankommen wird, […]
Anlässlich des Welt -Aids- Tages 2022 machen der JES-Bundesverband sowie der Landesverband JES NRW auf die steigende Zahl von HIV- und Hepatitis- Infektionen unter Drogen Gebrauchenden aufmerksam. Während die Gesamtzahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland im Jahr 2021, wie im Vorjahr, bei 1.800 Fällen lag, macht ein Blick auf die Neuinfektionen […]
Heute erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied Marco Jesse verstorben ist. Marco hat sich über 20 Jahre im JES Netzwerk in verschiedenen Positionen für die Rechte Drogen gebrauchender Menschen engagiert. Aus Karlsruhe stammend hat Marco gemeinsam mit seiner Frau Sabine im JES Kontaktladen in Bremen gearbeitet […]
Die Substitutionsbehandlung hat in den letzten Jahren deutlich an Individualität gewonnen. Um dies zu verdeutlichen, haben wir ein Poster erarbeitet, dass drei Aussagen substituierter Personen enthält und die unterschiedlichen Formen der Behandlung darstellt und mittels der Aussagen positiv besetzt. Das Poster ist im Medienshop kostenlos bestellbar.
Am Wochenende fand ein Treffen des JES Netzwerks statt, bei dem sich ca. 35 JES JES´ler*innen in Köln trafen. Die drei informativen Workshops zu den Themen Naloxon/Erste Hilfe, Schmerzbehandlung bei Substituierten und Flyer einfach erstellen waren gut besetzt und es blieb ausreichend Zeit für den Austausch. Björn und Dirk führten […]