Kategorie: Pressemitteilungen
Besorgniserregender Anstieg der HIV- Neuinfektionen bei Drogen Gebrauchenden Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland wird vom Robert Koch Institut für das Jahr 2019 auf 2.600 geschätzt und nimmt damit gegenüber 2018 (nach aktueller Schätzung 2.500 Neuinfektionen) leicht zu. Hierzu zählen auch Menschen, die in Deutschland leben, sich jedoch im Ausland […]
Im Jahr 2019 sind in Deutschland 650 Menschen an einer Überdosierung unter Beteiligung von Opioiden verstorben. Diese schlichte Zahl bedeutet hundertfaches Leid in Familien, bei Freund_innen und Bekannten. Es gilt festzuhalten, dass diese Todesfälle in vielen Fällen sehr einfach zu vermeiden gewesen wären. Mit dem medikament Naloxon als Nasenspray steht […]
1398 Todesfälle – Versorgungssicherheit (nicht nur) in Zeiten von Corona Anlässlich des „Internationalen Gedenktags für verstorbene Drogengebrauchende“ wird am 21. Juli mit vielfältigen Aktionen in etwa 50 Städten der Menschen gedacht, die u.a. an den Folgen des Konsum illegaler Substanzen sowie den Konsumbedingungen verstarben. Die Pressemitteilung de JES Bundesverbands und […]
Support don´t punish ist eine globale Kampagne, die eine Drogenpolitik auf der Grundlage von Gesundheit und Menschenrechten fordert. Dieses Jahr hat uns erneut vor Augen geführt, warum die Beendigung des „Krieges gegen Drogen“ nicht länger aufgeschoben werden kann. Gemeinschaften auf der ganzen Welt, die bereits im Visier einer auf Strafe […]
Gemeinsame Pressemitteilung des JES Bundesverbands und des Landesverbands JES NRW zum Welt-AIDS-Tag am 01. 12. 2019 Die aktuellen Zahlen des Robert Koch Instituts zeigen, dass es einen Rückgang der neudiagnostizierten HIV Infektionen bei Männern, die mit Männern Sex haben (MSM) gibt. Demgegenüber sind bei HIV Infektionen über den intravenösen Drogengebrauch […]
Der International Overdose Awarenss Day wird in diesem Jahr in Deutschland zum ersten mal bundesweit veranstaltet. In etwa 25 Städten und 30 Einrichtungen wird über das Thema Überdosierungen, Erste Hilfe und Naloxon informiert und diskutiert. Darüberhinaus finden Demonstrationen und Kustaktionen statt.Ziel ist es Drogengebraucher_innen, Mitarbeiter_innen sowie Angehörige und die Öffentlichkeit […]
Gemeinsame Pressemitteilung von JES Bundesverband und JES NRW Überleben sichern bedeutet auch, Drogenhilfe finanziell abzusichern! Seit 1998 wird anlässlich des 21. Juli in vielen Städten Deutschlands, teilweise auch schon in anderen Ländern, im Rahmen verschiedenster Aktivitäten verstorbener Drogen Gebrauchender gedacht. Neben größeren Veranstaltungen in einigen Innenstädten mit Musik, leckerem Essen […]
Drogenpolitik der Bundesregierung gefährdet Menschenleben, warnen Experten. Internationaler Gedenktag für verstorbene Konsumenten am Sonntag Seit Jahren fordern Suchtmediziner, Angehörige von Drogengebrauchern und Betroffene ein Umdenken in der herrschenden Drogenpolitik. Warum die nötig wäre, zeigen aktuelle Zahlen: Alleine im letzten Jahr starben in der Bundesrepublik 1.276 Menschen an den Folgen des […]
1276 Drogentodesfälle – Trauer allein hilft wenig. Konsequente Risikominimierung ist angesagt! Anlässlich der Verkündung der Zahl der drogenbedingten Todesfälle des Jahres 2018, greift die Bundesdrogenbeauftragte in ihren Überlegungen zur Reduktion von Todesfällen erneut deutlich zu kurz. Nach Einschätzung des JES Bundesverbands sowie des Landesverbands JES NRW kommt dem Thema der […]
JES, DAH und AKZEPT veröffentlichen ALTERNATIVEN DROGEN-UND SUCHTBERICHT Wie in den Vorjahren richtet sich unsere Kritik in diesem Alternativen Drogen- und Suchtbericht gegen die selektive Drogenpolitik, die sich im Wesentlichen auf illegale Substanzen bezieht, aber ein Gesamtkonzept jenseits der juristischen Einteilung schuldig bleibt. Der Drogenbeauftragten gelingt es nicht, steuernd einzugreifen, […]