JES macht Druck in Sachen Diamorphin Die erste Ausgabe des Jahres 2023 ist voll mit aktuellen Themen. So stellen wir im Topthema das neue Positionspapier des JES Bundesverbands zur Diamorphinbehandlung vor. Unter dem Titel „Fentanyl im Heroin? RaFT soll Antworten geben“ bieten wir Einblicke in das neue Bundesmodellprojekt der Deutschen […]
Beitragsarchiv Projekte
Der neue Drogenkurier mit Beiträgen zu den Themen: antibakterielle Filter JES beim Bundesdrogenbeauftragten die Point Studie Cannabis Legalisierung uvm Link zum Dogenkurier Nr. 132
Es ist vollbracht, die seitenstärkste Ausgabe unseres Magazins DROGENKURIER liegt nun vor. In dieser Ausgabe werden alle Veranstaltungen des 21 Juli 2022 vorgestellt. Der Gedenktag 2022 hat mit 111 Veranstaltungen in 102 Städten erstmals die magische Grenze überschritten. Beeindruckend sind die Menschenketten, die quer durch die Republik ein Signal der […]
Die Vorbereitungen laufen in vielen Städten auf Hochtouren. In diesem Jahr begehen wir einen besonderen Gedenktag, denn wir Gedenken seit 25 Jahren unseren verstorbenen Angehörigen, Freund*innen und Bekannten. Wir bilden eine Menschenkette In allen teilnehmenden Städten und Einrichtungen sollten Fotos von einer Menschenkette gemacht werden. In unserer Doku werden wir […]
Wie sieht es aus in der Substitutionsbehandlung? Weiter abnehmende Zahlen von Behandler*innen sind ein Grund zur Sorge. Wir stellen in dieser Ausgabe die neuen Daten aus dem Substitutionsregister vor. Diskriminierung im Gesundheitssystem ist leider kein Relikt der Vergangenheit, sondern ein hochaktuelles Thema. Wie die AOK Bayern ihre Versicherten behandelt und […]
25 Jahre Gedenktag -Videobotschaft des Schirmherrn Burkhard Blienert In diesem Jahr veranstalten wir zum 25. Mal den internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen. In den letzten 25 Jahren sind mehr als 34.000 unserer Freund*innen, Klient*innen, Patient*innen und Angehörigen gestorben. Die meisten dieser Todesfälle traten unerwartet und bedingt durch Schwarzmarktsubstanzen, fortwährender Kriminaliserung […]
Der JES Bundesverband und JES NRW zeichnen Drogenselbsthilfe freundliche Einrichtung aus. Mit dem Zertifikat „Selbsthilfefreundliche Einrichtung“ möchten der JES Bundesverband und JES Landesverband NRW jene Einrichtungen auszeichnen, die sich seit Jahren um die Förderung von Selbsthilfe und Selbstorganisation im Drogenbereich verdient gemacht haben. Darüber hinaus ist das Ziel, zu motivieren […]
Am 11.03.2022 war es dann soweit einen Doppeltermin in Wuppertal wahrzunehmen und mit Mitgliedern der Wuppertaler JES-Gruppe zusammen, das Zertifikat an „Gleis1“ und das Café Cosa zu verleihen. Mit Klaudia Herring-Prestin (Einrichtungsleitung) und Joana Picard( Sozialarbeiterin Gleis1) sowie Volker Dörsam, Guido Rapor und Ingo Scoruppa von JES-Wuppertal saßen wir in […]
Wir freuen uns sehr euch auch während dieser traurigen und angstvollen Zeit weiter mit Informationen rund um das Thema „Drogengebrauch“ versorgen zu können. Da der DROGENKURIER weit vor der Eskalation in der Ukraine fertiggestellt wurde, enthält die neue Ausgabe keine Beiträge zur aktuellen Kriegssituation in der Ukraine. Wie gewohnt findet […]
Stefan Ritschel (JES-BV) Harry Schulz (Leitung) Jan Badendieck & Ilona Rowek (JES Hannover) Am 3. März konnten Stefan Ritschel, Vorstand JES BV und Ilona Rowek, JES Hannover e.V. die Urkunde überreichen. Der Kontakt zwischen JES Hannover und der Einrichtung besteht seit 2005, damals wohnten 2 Gründungsmitglieder des Vereins JES […]
Nach 16 Jahren wird Deutschland höchstwahrscheinlich ohne eine christdemokratische Regierungspartei auskommen müssen. Unser Mitleid hält sich in Grenzen, denn man muss diese Zeit im Hinblick auf eine Neuorientierung unserer Drogenpolitik als verloren bezeichnen. Nun also versuchen Rot, Grün und Magenta (früher gelb) eine Regierung zu bilden. Der Klimawandel wird die […]
An diesem Donnerstag im Oktober der wettertechnisch eindeutig keiner der “goldenen Sorte“ war, fuhren Torsten und ich im Sturm nach Münster. Wir parken im Parkhaus direkt am Indro, liefen von dort einen kleinen Umweg um uns den Bremer Platz anzuschauen und die (Büro?)Neubauten die direkt auf dem Fahradparkplatz am […]