Der JES Bundesverband wünscht euch allen ein gesundes, erfolgreiches und vorallem friedliches neues Jahr. Viele Dinge ändern sich im Laufe der Zeit. Auch unser Netzwerk hat sich in den letzten 30 Jahren mehrfach verändert. Was aber immer bleibt ist, dass wir uns auch in 2021 für die Interessen Drogen gebrauchender […]
Jährliche Archive: 2020
Diese Mitgliederversammlung fand aufgrund der Corona Pandemie unter ganz besonderen Bedingungen statt. Erstmals organisierten wir eine Hybridmitgliederversammlung. Ein teil der Mitglieder traf sich in berlin und die anderen teilnehmer_innen waren zu Hause vor ihrem Rechner zu Gast. Das Protokoll der MV 2020 findet ihr HIER Der Bundesvorstand hat seine Arbeit, […]
Die Mitgliederversammlung 2019 fand direkt im Anschluss an unser Jahrestreffen statt. Demzufolge haben viele Mitglieder des JES Bundesverbands teilgenommen. Das Protokoll findet ihr HIER Zudem haben wir eine große Festschrift zum 30 jährigen Jubiläum unseres einzigartigen Netzwerks erstellt. Ein wirklich tolles Dokument, das ihr HIER findet.
Das Jahr 2020 war besonders, ein Jahr wie wir alle es noch nie erlebt haben. Auch für Drogengebraucher_innen und Menschen die im medizinischen und sozialen Hilfesystem haupt- und ehrenamtlich engagiert sind, war das Jahr mit besonderen Herausforderungen verbunden. Wir möchten euch allen DANKE sagen und hoffen, dass ihr trotz der […]
Der Internationale Strafgerichtshof hat seinen jüngsten Bericht über den blutigen Krieg von Präsident Rodrigo Duterte gegen Drogen veröffentlicht. Von Jason Gutierrez, 15. Dezember 2020 Der Internationale Strafgerichtshof hat am Dienstag einen vorläufigen Bericht veröffentlicht, in dem es Beweise dafür gibt, dass auf den Philippinen unter Präsident Rodrigo Duterte Verbrechen gegen […]
Bessere medizinische Versorgung, mehr Notschlafplätze und offene Konsumräume rund um die Uhr: Gesundheitsdezernent Stefan Majer (Grüne) und Sozialdezernentin Birkenfeld (CDU) haben ein Notfallpaket auf den Weg gebracht, um die Situation von Drogengebraucher_innen zu verbessern und einem Anstieg von Corona-Infektionen im Bahnhofsviertel vorzubeugen. Die Maßnahmen gelten ab Anfang 2021 zunächst für […]
Mit Erschütterung und Trauer haben wir heute vom Tod unserer langjährigen Vorstandskollegin und Koordinatorin für die JES Südschiene Janka Kessinger erfahren. Janka gehörte seit 2010 dem JES Bundesverband an und übte seit 2012 die Koordination für die JES Südschiene aus. Janka lebte mit ihrem Mann an der deutsch- schweizerischen Grenze […]
Besorgniserregender Anstieg der HIV- Neuinfektionen bei Drogen Gebrauchenden Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland wird vom Robert Koch Institut für das Jahr 2019 auf 2.600 geschätzt und nimmt damit gegenüber 2018 (nach aktueller Schätzung 2.500 Neuinfektionen) leicht zu. Hierzu zählen auch Menschen, die in Deutschland leben, sich jedoch im Ausland […]
Wir freuen uns sehr euch die aktuelle Ausgabe des DROGENKURIER vorstellen zu können. Wie immer findet ihr hier einen reichhaltigen Strauß an verschiedenen Themen. Im Mittelpunkt steht das Thema Diamorphinbehandlung. Die aktuelle Ausgabe findet ihr hier oder eben in unserem Medienshop. In der nächsten Woche erfolgt der Postversand des DROGENKURIER […]
Mit der Kampagne „100.000 Substituierte bis 2022“ wollen der JES Bundesverband, akzept e.V. und Deutsche Aidshilfe mit Unterstützung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Daniela Ludwig, gemeinsam dazu beitragen, die Substitution zu stärken. Ziel ist es, dass bis 2022 mindestens 60 Prozent der Opioidabhängigen behandelt werden. Knapp die Hälfte der etwa 165.000 […]
Jeder vierte Gefangene in Russland ist für Straftaten, die mit Drogen verbunden sind, verurteilt. Etwa hunderttausend Urteile ergehen jährlich auf der Grundlage der entsprechenden Artikel des Strafgesetzbuches, und viele von ihnen können nur schwer als gerecht und begründet bezeichnet werden. Nach einer eingehenden Analyse der Kriminalfälle und nach Gesprächen mit […]
Die Schulung soll Ärzten, Pflegekräften, Suchtspezialisten und anderen klinischen Fachkräften, die mit Personen arbeiten, die Drogen injizieren (PWID), das Fachwissen und die Kompetenzen vermitteln, die für die Diagnose und die Behandlung von HCV sowie den Umgang mit damit verbundenen Komorbiditäten benötigt werden. INHSU_Flyer_24_NOV_Final_1_ Die Schulung besteht aus 3 Teilen: Teil […]