JES macht Druck in Sachen Diamorphin Die erste Ausgabe des Jahres 2023 ist voll mit aktuellen Themen. So stellen wir im Topthema das neue Positionspapier des JES Bundesverbands zur Diamorphinbehandlung vor. Unter dem Titel „Fentanyl im Heroin? RaFT soll Antworten geben“ bieten wir Einblicke in das neue Bundesmodellprojekt der Deutschen […]
Schlagwortseite Drogenkurier
Fast 100 Veranstaltungen in 91 Städten, dass ist das Ergebnis des Gedenktages 2021. Beim Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen 2021 wurde um verstorbene Freund*innen und Klient*innen getrauert und es wurde ein starkes Signal an Verantwortliche im Bund, den Ländern und Kommunen gesendet, die Situation Drogen gebrauchender Menschen endlich grundsätzlich zu verändern. […]
Die zweite Ausgabe des DROGENKURIER ist nun online erhältlich. In dieser Ausgabe haben wir den Fokus auf das Thema Drogentodesfälle gerichtet. In einem weiteren Beitrag stellen wir 5 Modelle der Regulierung vor. Wir hoffen sehr, dass die Vielfalt der Beiträge eure und Ihre Interessen trifft. Drogenkurier 126
Wir freuen uns sehr euch die aktuelle Ausgabe des DROGENKURIER vorstellen zu können. Mit 60 Seiten ist diese Ausgabe die seitenstärkste Ausgabe die wir seit 1989 veröffentlicht haben. Dies hat natürlich einen Grund. In diesem jahr haben sich trotz oder gerade wegen Corona 72 Städte mit 79 Veranstaltungen am Internationalen […]
Seit vielen Wochen hat uns Covid-19 fest im Griff. Das Virus bestimmt mittlerweile unser ganzes Leben, unsere Arbeit, unsere Freizeit und unser Verhalten. Das Hilfesystem für Menschen die Drogen gebrauchen sowie Drogengebraucher_innen selbst sind in besonderer Weise von den aktuellen Einschränkungen und Veränderungen betroffen. Mehrheitlich ist es uns gelungen in […]
Die erste Ausgabe des Jahres 2020 bietet wieder eine große Themenvielfalt. Der Hauptbeitrag der aktuellen Ausgabe gibt einen Einblick in das Projekt „DRUSEC“ im Rahmen dessen illegale Substanzen anlysiert werden. Darüber hinaus setzen wir uns intensiv mit der Situation von Drogenkonsumräumen auseinander und gehen der Frage nach, ob die Zugangsmöglichkeiten […]
Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins ist gespickt mit interessanten Beiträgen. Im Topthema berichten wir über das Projekt DRUSEC -Substanzmonitoring und wollen die Fragebeantworten, was denn eigentlich in den täglich konsumierten Substanzen tatsächlich drin ist. In Zentrum dieser Ausgabe stehen allerdings Berichte über die Arbeit des JES Bundesverbands und der Vor […]
Themen: Welt Harm Reduction Bericht Behandlungsvertrag Substitution Ich substituiere mit Tabletten Marlene Mortler nach Brüssel JES Drogenkurier 117 2019 In unserem Medien-Shop
Themen Auch kurz vor dem Weihnachtsfest erwartet euch ein vollgepackter DROGENKURIER unseres Netzwerks.. Im Mittelpunkt steht diesesmal das Thema „NALOXON NASENSPRAY“, dass sich nun alle Opioidkonsument_innen und Substituierte auf Kassenrezept verschreiben lassen können. Darüber hinaus haben wir uns nochmal mit den neuen Rahmenbedingungen zur Substitution beschäftigt und den versuch unternommen […]
Eine phantastische Geschichte von der Forelle und dem Kamel Auf Borcan, einen mittelgroßen Planeten im unermesslichen Universum, gastierte ein kleiner Wanderzirkus. Der Direktor war ein sehr dünner, blauer Mann von etwa 2,40m Größe vom Planeten Mersass auf dem alle Bewohner dünn, groß und blau waren, auch die Frauen. Seit dem […]
Themen Die 115. Ausgabe des Drogenkuriers behandelt den diesjährigen Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen. Dieser Gedenktag hat einmal mehr deutlich gemacht, dass der Gedenktag ausschließlich durch das kommunale Engagement lebt. Besonders beeindruckend hierbei ist die Vielfalt der beteiligten Einrichtungen sowie die Vielfalt der Aktionen und Veranstaltungen. Obwohl es in diesem […]
Themen Die Opioidkrise in den USA +++ Substitution in Österreich+++ Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen+++ uvm Im Mittelpunkt dieser Ausgabe des JES-DROGENKURIER steht die Opioidkrise in den USA mit täglich mehr als 100 Opfern. Wir haben uns die Mühe gemacht und einmal auf die Anfänge der heutigen Situation geblickt. Wie konnte […]