Für viele Organisationen, Vereine und auch Selbsthilfegruppen ist das Thema Sprachgebrauch eines, das gerade sehr aktuell diskutiert wird. Natürlich geht das auch nicht an unserem Netzwerk vorbei. Oder sollten wir sagen, gerade uns beschäftigt der Umgang mit Sprache, Worten, Bezeichnungen seit längerem und gerade auch ganz aktuell. Genau zum Zeitpunkt […]
Beitragsarchiv Aktuelles
Die #MyBrainMyChoice Initiative organisierte mehrere digitale Treffen, an denen Leute aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, Szenen, Regionen und Generationen sowie aus verschiedenen Regionen und Städten Deutschlands teilnahmen und sich über ihre Erfahrungen mit der Drogenprohibition austauschten. Die Beteiligten brachten ihr Wissen aus unterschiedlichen Fachgebieten und ihre Beobachtungen über die Auswirkungen der […]
Auch dieses Jahre bieten wir wieder die Möglichkeit alle Veranstaltungen um den 21. Juli auf der Website zum Gedenktag aufzulisten. Neuerdings werden alle Veranstaltungsorte zusätzlich in einer interaktiven Karte dargestellt. Dies soll euch ein schnelles und einfaches Finden des nächstgelegenen Ortes mit einer Veranstaltung ermöglichen. Bitte sendet eine Kurzbeschreibung eurer […]
Wir freuen uns sehr, dass Frau Linda Heitmann, MdB seit 2021 (Drogenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) als Schirmfrau des bundesweiten Gedenktags verstorbener Drogengebrauchenden 2023 fungiert. In ihrer Videobotschaft versichert sie, dass wichtige Bausteine zur Reduzierung weiterer Todesfälle, wie etwa die Schaffung rechtlicher Grundlagen für bundesweite Drugchecking-Angebote oder der Zugang […]
Die Aussage auf diesem Aufkleber bedarf keiner weiteren Beschreibung. Hier geht es direkt zum Aufkleber im JES Medien Shop.
Auch in diesem Jahr wollen wir mit einer bundesweiten Aktion ein Element anbieten, das in allen Städten und von möglichst vielen Personen einfach und ohne Finanzmittel umgesetzt werden kann. FOTOAKTION – SICHTBAR Im Jahr 2022 sind 1990 Menschen verstorben, viele davon waren unsere Partner*innen, Freund*innen, Klient*innen, Patient*innen oder Bekannte. Wir wollen […]
Wer von uns kennt das nicht, sich durch bestimmte Wörter und Bezeichnungen diskriminiert, ausgegrenzt oder getriggert zu fühlen. Bleiben wir beim Beispiel Junkie – wenn wir uns untereinander oder ich mich so bezeichne, mag das vollkommen okay sein. Wenn mich jedoch ein Außenstehender vtl. ein Mitarbeiter im Amt als Junkie […]
Wie leben Menschen mit ehemaligem oder aktuellem Substanzkonsum im Alter? Wie willst du leben, wenn du das Alter erreicht hast? Auch eine gute medizinische Versorgung sorgt u.a. dafür, dass Menschen älter werden, auch Drogen gebrauchende Menschen zählen dazu. Älter/alt werden bringt in vielen Fällen Einschränkungen mit sich. Auf einmal ist […]
Zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauer*Innen Zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende 2023 konnten wir in Kooperation mit der DAH den Printmedien ein neues „Outfit“ geben. Dies geschah auch auf euren vielfachen Wünschen, die bisherigen Medien zu verändern. Das Ergebnis stellen wir hier zum Download zur Verfügung. Der 21.07. ist für uns […]
Liebe JES Frauen, liebe JES Männer, liebe JES Gruppen Nach vielen Jahren der Abstinenz, hat sich der Vorstand des JES Bundesverband dazu entschlossen, Geld in öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zu investieren – in Werbeartikeln – also Give-aways. Natürlich bringen solche Produkte nur Erfolg, wenn sie auch in der Öffentlichkeit ankommen und gesehen […]
Hallo liebe JES Frauen und Männer, wir haben das Glück, euch auch in diesem Jahr zu einem gemeinsamen Treffen der JES Schienen einladen zu können. Trotz enormer Kürzungen im Haushaltsjahr 2023 gelang es der DAH und dem JES Netzwerk, an den Finanzmitteln für dieses wichtige gemeinsame Austauschtreffen festzuhalten. Wir freuen […]