30 Jahre JES Netzwerk und 15 Jahre JES Landesverband NRW- das muss gefeiert werden. Mit einem großen Fachtag, am 27. September in Köln, wollen wir dieses einzigartige Jubiläum gemeinsam mit unseren Freund*innen und Begleiter*innen begehen. Hierzu laden wir alle herzlich zur kostenfreien Teilnahme zum Fachtag ein. Für JES Mitglieder und […]
Beitragsarchiv Aktuelles
1276 Drogentodesfälle – Trauer allein hilft wenig. Konsequente Risikominimierung ist angesagt! Anlässlich der Verkündung der Zahl der drogenbedingten Todesfälle des Jahres 2018, greift die Bundesdrogenbeauftragte in ihren Überlegungen zur Reduktion von Todesfällen erneut deutlich zu kurz. Nach Einschätzung des JES Bundesverbands sowie des Landesverbands JES NRW kommt dem Thema der […]
Robert Koch Institut veröffentlicht Bulletin zu Hepatitis C Am 28. Juli 2018 findet der diesjährige Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto „Hepatitis: Findet die fehlenden Millionen!“ statt. Aus diesem Anlass widmen sich zwei Ausgaben des Epidemiologischen Bulletins der Hepatitis-Situation, zunächst ist am 19. Juli 2018 die Ausgabe 29 zu Hepatitis C erschienen, […]
Weiterhin keine Entwarnung bei Drogentodesfällen ++++ Neue Höchstwerte bei der Verfolgung von Konsumenten Die 3 großen Fachverbände und Selbsthilfeorganisationen JES,DAH und akzept haben in zwei Pressemitteilungen ihr gemeinsames Anliegen einer veränderten Drogenpolitik bekräftigt. Die von BKA und BMG vorgestellten Zahlen zu Drogentodesfällen und zur Rauschgiftkriminalität zeigen eines ganz deutlich: Ein […]
JES Bundesverband, Deutsche AIDS-Hilfe und Akzept veröffentlichen Handreichung für Patient*innen und andere Akteure in der Substitutionsbehandlung
Erstmalig wird der Welt Drogen Bericht in 5 thematischen Booklets vorgestellt. Er verschafft damit einen komprimierten Überblick über die aktuelle Entwicklung im Bereich Drogenhandel und die gesundheitlichen Auswirkungen des Drogenkonsums, nicht nur in Bezug auf den Einzelnen, sondern im gesamtgesellschaftlichen Kontext. Schwerpunktthema des diesjährigen Berichts ist die Verbindung von Drogenhandel […]
Etwa eine Woche nach der veröffentlichung des ersten alternativen Drogen- und Suchtberichts, folgte die Bundesregierung mit dem Bericht der Regierung. Besonderszu erwähnen ist sicherlich, dass die Bundesregierung dem JES Bundesverband eine ganze Seite widmete. Im Fokus stand die Vorstellung des Drogenkurier sowie unserer europaweiten Kampagne „MEINE BEHANDLUNG MEINE WAHL“ ( […]
Meine Wahl – Hanf legal! Am 10. August 2013 gingen im Rahmen der Hanfparade mehr als 6500 Menschen in Berlin auf die Straße, um für den längst überfälligen Kurswechsel in der Cannabispolitik zu demonstrieren. Denen, die für den Bundestag kandidieren, sollte so gezeigt werden, dass auch nach der Wahl eine […]
Lange wurde den unterschiedlichen Spritzentypen hinsichtlich des Risikos einer HIV-Infektion beim Spritzentausch keine Bedeutung geschenkt. Nun mehren sich Untersuchungen die Zusammenhänge aufdecken.
In der etablierten Wissenschaft, die sich mit dem Konsum harter Drogen befasst, wird allgemein die These vertreten, dass vor allem eine starke Zunahme der Konsumentenanzahl für den fraglichen Anstieg der Drogentodeszahlen zum Beginn der 90er Jahre ursächlich gewesen sei.Der Dipl.-Päd. Helmut Scheimann aus Münster kommt in seiner aktuellen Studie zu ganz anderen Schlussfolgerungen.
Statt sie zu fördern werde eine Ausweitung der diamorphingestützten Behandlung Schwerstabhängiger durch die neuen Richtlinien der gesetzlichen Krankenkassen erschwert oder gar verhindert. Diese Befürchtung äußert der JES-Bundesverband gegenüber der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans. Dyckmans selbst hatte sich kritisch zu den Richtlinien des Gemeinsame Bundesausschusses (GBA) geäußert. JES – das […]