Das Aktionsbündnis „Hepatitis und Drogengebrauch, dem auch der JES Bundesverband angehört, hat das Praxishandbuch „Hepatitis und Drogengebrauch“ neu aufgelegt. Die Inhalte wurden komplett überarbeitet. Das Handbuch zeichnet sich durch eine große Vielfalt an medizinsichen und sozialen Themen im Kontext von Hepatitis C aus. Die praxisnahe Nutzung ist u.a. durch die Hinzufügung von Arbeitsblättern udn Checklisten gewährleistet.
Vielleicht gefällt dir auch
Acht Jahre hat es gedauert, aber jetzt kann retardiertes Morphin (Sevre-Long®) in der Schweiz als Substitutionsmittel offiziell verschrieben werden – als Alternative zu den bisher zugelassenen Substanzen Methadon und Buprenorphin (Subutex®).
Im Rahmen der Überarbeitung unserer JES-Medien haben wir nun auch unser Profil- und Selbstverständnis inhaltlich und grafisch aktualisiert. Hierbei haben wir den Textumfang […]
Mit 3 neuen Aufklebern bezieht JES klar Stellung. Während der neue Sticker zum Thema Naloxon deutlich macht, dass Naloxon Leben retten kann- […]
Eine phantastische Geschichte von der Forelle und dem Kamel Auf Borcan, einen mittelgroßen Planeten im unermesslichen Universum, gastierte ein kleiner Wanderzirkus. Der […]