Im Zentrum des Gedenktages für verstorbene Drogenabhängige am 21.07 steht das Gedenken an verstorbene Angehörige, Freunde und Klienten sowie die Forderung von Veränderungen in der Drogen- und Gesundheitspolitik. Die Vertreibung von Drogen gebrauchenden Menschen aus dem öffentlichen Raum und der Vorenthalt der Substitutionsbehandlung für Opiatkonsumenten in den meisten Haftanstalten sind […]
Beitragsarchiv Über JES
In einer heute erschienen Pressemitteilung kritisiert der JES Bundesverband die aktuellen Diskussionen um Drogennachweise bei Kindern substituierter Eltern. Auch uns ist klar, dass der polyvalente Konsum von Drogen und die Kindeserziehung sich zumeist ausschließen und diese Haushalte keine geeignete Umgebung für Kinder sind. Allerdings verwehren wir uns gegen die Pauschalverurteilung […]
Wirft man einen Blick auf die Internetseite der Drogenbeauftragten, www.drogenbeauftragte.deso stösst man auf eine aktuelle Pressemitteilung zu den Drogentodesfällen des Jahres 2010. Im Jahr 2010 starben 1237 Menschen an den Folgen ihren Drogenkonsums. Dies sind 7% weniger als im Vorjahr. Dies veranlasst die Drogenbeauftragte dazu ein verhalten positives Fazit zu […]
Buprenorphin-Generika mit den Namen CRAS® und Buprenorphin Dura® Neben Subutex® stehen jetzt Generika, also Kopien des ursprünglichen Medikaments, zur Substitution zur Verfügung. Diese Generika tragen den Namen Buprenorphin-Dura® bzw. Cras®. Diese Generika enthalten Buprenorphin in gleicher Dosis wie beim Originalpräparat Subutex®. Die identische Wirksamkeit scheint ebenfalls überprüft und garantiert. Im […]
Anlässlich des Weltdrogentages hat der JES Bundesverband eine Pressemitteilung veröffentlicht. JES__PM_Weltdrogentag_26.06.2010
„Heroin für alle die es brauchen“ dieser bereits vor vielen Jahren verwandte Slogan des bundesweiten JES Netzwerks wird auch in der nächsten Zeit eine Wunschvorstellung bleiben. Die verabschiedeten Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) lassen dies erahnen. Hier wurden höhere Hürden für die Heroinbehandlung verabschiedet als das vom Gesetzgeber gedacht war. […]
Statt sie zu fördern werde eine Ausweitung der diamorphingestützten Behandlung Schwerstabhängiger durch die neuen Richtlinien der gesetzlichen Krankenkassen erschwert oder gar verhindert. Diese Befürchtung äußert der JES-Bundesverband gegenüber der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans. Dyckmans selbst hatte sich kritisch zu den Richtlinien des Gemeinsame Bundesausschusses (GBA) geäußert. JES – das […]