Pünktlich zur Mitgliederversammlung 2018 in Hannover, erscheint der Tätigkeitsbericht des JES Bundesvorstands. Der Bericht des Vorstands gibt allen Mitgliedern und Interessierten einen Überblick über die Themen und Tätigkeiten von JES Bundesverbands im Jahr 2018. Neben der Arbeit an neuen Medien, stand vorallem die Arbeit im Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) im Zentrum. […]
Beitragsarchiv Medien
JES, DAH und AKZEPT veröffentlichen ALTERNATIVEN DROGEN-UND SUCHTBERICHT Wie in den Vorjahren richtet sich unsere Kritik in diesem Alternativen Drogen- und Suchtbericht gegen die selektive Drogenpolitik, die sich im Wesentlichen auf illegale Substanzen bezieht, aber ein Gesamtkonzept jenseits der juristischen Einteilung schuldig bleibt. Der Drogenbeauftragten gelingt es nicht, steuernd einzugreifen, […]
Mit dem Tätigkeitsbericht 2016, der im Rahmen der JES Mitgliederversammlung in Köln vorgestellt wurde, möchten wir unseren Mitgliedern, Kooperationspartnern und der Fachöffentlichkeit einen Überblick über die Aktivitäten unseres Bundesverbands im Jahr 2016 geben.
JES, DAH und AKZEPT veröffentlichen ALTERNATIVEN DROGEN-UND SUCHTBERICHT JES hat, gemeinsam mit der Deutschen Aids Hilfe und dem akzept Verband, am gestrigen Tag den alternativen Drogen und Suchtbericht veröffentlicht. Fachverbände und Experten: Eine neue Drogenpolitik ist überfällig Alternativer Drogen- und Suchtbericht in Berlin vorgestellt / Kurswechsel könnte Leben retten / […]
JES, DAH und AKZEPT veröffentlichen ALTERNATIVEN DROGEN-UND SUCHTBERICHT Kurz vor Erscheinen des Drogen- und Suchtberichts der Bundesregierung stellen zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Fachleute aus Wissenschaft und Drogenhilfe den 2. Alternativen Drogen- und Suchtbericht 2015 vor. Schwerpunktthema ist das Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Drogenverbote und die Strafverfolgung von Drogenkonsumenten führen zu zahlreichen gesundheitlichen und […]
Im Rahmen der JES Mitgliederversammlung 2011 in Köln erhielt der neue JES Bundesvorstand das Vertrauen der fast 100 anwesenden Mitglieder. Nun nach 2 Jahren Amtszeit stellt der Bundesvorstand seinen Bericht für die Jahre 2012 und 2013 vor.
Das Thema eines veränderten politischen, strafrechtlichen und gesellschaftlichen Umgangs mit Konsumenten illegalisierter Substanzen, stand bereits zur Gründung des JES Netzwerks im Jahr 1989 im Fokus. Nun hat der JES Bundesverband e.V. seine Argumente für eine grundsätzliche Neuausrichtung der Drogenpolitik in Deutschland neu formuliert. JES beantwortet hier die Frage warum es […]
„Meine Behandlung Meine Wahl“ ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen führenden europäischen Usergruppen mit dem Ziel, hochwertige Informationen zu Opioidabhängigkeit und den in Europa zu ihrer Behandlung zur Verfügung stehenden Optionen bereitzustellen. JES zeichnet für die deutsche Seite verantwortlich. Alle Mitwirkenden haben sich große Mühe gegeben, umfassende und verständliche Informationen rund um […]
Im Rahmen der Überarbeitung unserer JES-Medien haben wir nun auch unser Profil- und Selbstverständnis inhaltlich und grafisch aktualisiert. Hierbei haben wir den Textumfang noch einmal verringert.