Jedes Jahr sterben viele zehntausend Drogengebraucher in Russland aufgrund der ignoranten und menschenverachtenden Drogenpolitik in Russland. Daher wird die weltweite Druguser Bewegung am 1 Dezember vor den russichen Botschaften ein Signal setzen. Auch JES unterstützt diesen Protest in Berlin. Wenn ihr mehr zu der Aktion und der weltweiten Bewegung erfahren […]
Mit vielen positiven Rückmeldungen endete der Fachtag “Perspektiven von Drogenselbsthilfe” des JES Bundesverbands am 22.10 2011 in Köln. Etwa 70 TeilnehmerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet nutzen die Möglichkeit um die Situation Drogen gebrauchender Menschen in Deutschland zu diskutieren und Perspektiven und Ziele der Arbeit des JES Bundesverbands zu vereinbaren. In […]
Seit einigen Tagen wird über die verheerenden gesundheitlichen Schädigungen berichtet, die der Konsum der selbsthergestellten Substanz Desomorphin hervorruft. Wir als JES Bundesverband wollen Heroinkonsumenten folgende Infos zur Risikominderung geben: raucht euer Heroin zuerst. Wenn ihr einen Phosphorgeruch bemerkt ( es riecht nach angezündeten Zündhölzern oder nach Benzin) oder das Heroin […]
Am Vortag der 1. Europäischen Harm Reduktion Konferenz am 6 und 7. Oktober in Marseille (Frankreich) wurde auf Einladung des Internationalen Druguser Netzwerks INPUD (International Network People use Drugs) die Gründung des ersten europäischen bzw. EU- Netzwerks für Drogengebraucher vollzogen. Da aus jedem Land nur ein Repräsentant eingeladen wurde, täuscht die […]
Wir freuen uns sehr euch den ersten Bericht des JES Bundesvorstands präsentieren zu können. Er bietet allen Mitgliedern und Interessierten einen Einblick in die Entwicklung des JES Netzwerks und des JES Bundesverbands in den letzten beiden Jahren. Der gesamte Bericht ist hier einsehbar
Seit dem 21.07 sammelt die DAH Unterschriften zum Thema Spritzenvergabe und Substituion in Haft, die am 9. Nov im Rahmen der Konferenz der Justizminister in Berlin übergeben werden sollen. Wir stehen bei 700 Unterschrfiten, Dieses Ergebnis ist eindeutig ausbaubar. Wir bitten euch daher nochmals um eure Unterstützung. Informiert auch eure Freunde über […]
Viel ist in den letzten Wochen in Bewegung geraten. Amerikanische Studien lassen insbesondere jene HCV Infizierte mit Genotyp 1 hoffen, die bereits erfolglos behandelt wurden. Nun sind die Medikamente auch in Deutschland zugelassen. Dauerhafte Ansprechraten von 80% dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die neuen medikamente die Therapie anspruchsvoller machen… […]
Auch wenn der Anlass dieser bundesweit größten Veranstaltung zum Thema „illegale Drogen“ ein sehr trauriger ist, so zeigt sich, dass die Organisatoren vor Ort mit viel Freude und Ideenreichtum an der Arbeit sind. Wie bereits im letzten Jahr konnten wir auch in diesem Jahr wieder 60 teilnehmende Städte zählen. Hierbei […]
Im Zentrum des Gedenktages für verstorbene Drogenabhängige am 21.07 steht das Gedenken an verstorbene Angehörige, Freunde und Klienten sowie die Forderung von Veränderungen in der Drogen- und Gesundheitspolitik. Die Vertreibung von Drogen gebrauchenden Menschen aus dem öffentlichen Raum und der Vorenthalt der Substitutionsbehandlung für Opiatkonsumenten in den meisten Haftanstalten sind […]
Mit Unterstützung der Kölner JES Gruppe „VISION“ will der Fotograf Robert Funke 3 verschiedene Lebenswege mit der Substanz „HEROIN“ fotografisch dokumentieren. Hiermit soll ein Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte um die legalisierte Vergabe von Heroin und die Entkriminalisierung von Drogenkonsumenten beigesteuert werden. Über die verschienene Möglichkeiten der Unterstützung erfahrt ihr auf […]
In einer heute erschienen Pressemitteilung kritisiert der JES Bundesverband die aktuellen Diskussionen um Drogennachweise bei Kindern substituierter Eltern. Auch uns ist klar, dass der polyvalente Konsum von Drogen und die Kindeserziehung sich zumeist ausschließen und diese Haushalte keine geeignete Umgebung für Kinder sind. Allerdings verwehren wir uns gegen die Pauschalverurteilung […]
Seit 1998 hat sich der bundesweite Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher von einer singulären kommunalen Veranstaltung zum größten Internationalen Gedenk- und Aktionstag im Bereich illegalisierter Drogen entwickelt. Neben dem Bundesverband der Eltern und der Deutschen AIDS Hilfe hat unser JES Bundesverband maßgeblich zu dieser Entwicklung beigetragen. Im letzten Jahr haben erstmals […]
Weltweit sind etwa 3 Millionen DrogengebraucherInnen HIV infiziert. Bis zu 80% aller HIV Neuinfektionen in Osteuropa und Asien finden über den iv Drogengebrauch statt. Die Internationale Harm Reduction Association fasst die wichtigsten Ziele in einem Positionspapier zusammen, dass zum Start der Harm Reduction Konferenz in Beirut (Libanon) veröffentlicht wird. Je […]
ENCOD die „European Coalition for Just and Effective Drug Policy“ übt im Vorfeld der 54. jahrestagung der UN Suchtmittelkommission (CND) heftige Kritik an der gültigen UN-Drogenstrategie. Die Taktik, durch eine einzige Konvention dem Problem von Drogenmissbrauch und -kriminalität beizukommen, sei veraltet, ineffizient und kontraproduktiv. Besser sei eine Strategie, die den einzelnen […]
Wirft man einen Blick auf die Internetseite der Drogenbeauftragten, www.drogenbeauftragte.deso stösst man auf eine aktuelle Pressemitteilung zu den Drogentodesfällen des Jahres 2010. Im Jahr 2010 starben 1237 Menschen an den Folgen ihren Drogenkonsums. Dies sind 7% weniger als im Vorjahr. Dies veranlasst die Drogenbeauftragte dazu ein verhalten positives Fazit zu […]