Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • JES
    • Über JES
    • Hilfe zur Selbsthilfe
    • Positionen
    • Interessenvertretung
    • JES im Drogenhilfesystem
    • JES Gruppen
    • Pressemitteilungen
    • Vorstand
      • Vorstandsarbeit 2023
    • Mach mit! Du fehlst!
    • Spendeninfo
  • Projekte
    • Gedenktag 21Juli
    • Drogenkurier
    • 100.000 Substituierte
    • Safer Use Crack Container 3.0
    • Celia Bernecker Preis
    • Selbsthilfefreundliche Einrichtung
    • MBMW
    • Videos
    • JES Gesichter
    • Seminare
  • Medien-Shop
  • Aktuelles
  • Links
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Über JES
    • Über JES
    • Hilfe zur Selbsthilfe
    • Positionen
    • Interessenvertretung
    • JES im Drogenhilfesystem
    • JES Gruppen
    • Pressemitteilungen
    • Vorstand
      • Vorstandsarbeit 2023
    • Mach mit! Du fehlst!
    • Spendeninfo
  • Projekte
    • Gedenktag 21Juli
    • Drogenkurier
    • 100.000 Substituierte
    • Safer Use Crack Container 3.0
    • Celia Bernecker Preis
    • Selbsthilfefreundliche Einrichtung
    • MBMW
    • Videos
    • JES Gesichter
    • Seminare
  • Medien-Shop
  • Aktuelles
  • Links
  • Kleingedrucktes
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 33
    • 34

Themen JES verleiht Celia Bernecker Preis Politik auf Kosten substituierter Menschen Resümee des Gedenktags JES Drogenkurier_63 2005

2005 Drogenkurier Gedenktag

Drogenkurier 63 Gedenktag 2005

  • 21.Juli
  • Drogenkurier
  • Gedenktag
Veröffentlicht am 10. Oktober 2005

Dirk Schäffer 2005 wurde Dirk Schäffer, Referent des DAH-Bereichs „Drogen und Strafvollzug“, anlässlich des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses in der Wiener Hofburg für sein langjähriges Engagement in der und für die Drogenselbsthilfe gedankt. Er hatte die JES-Westschiene mit aufgebaut, war dann JES-Bundessprecher und übernahm 1998 die bundesweite Koordination des Netzwerks. Dirk Schäffers […]

2005 Celia-Bernecker-Preis

Preisträger 2005

  • 2005
  • Celia Bernecker Preis
  • Dirk Schäffer
Veröffentlicht am 5. Juli 2005

Themen 15 Jahre Drogenkurier MCM im Interview HIV/Aids 2004 Substitution und Nebenwirkungen JES Drogenkurier_62 2005

2005 Drogenkurier

Drogenkurier 62 Jubiläumsausgabe

  • Drogenkurier
  • HIV
  • Jubiläumsausgabe
  • Substitution
Veröffentlicht am 26. Mai 2005

  2002 | JES Osnabrück 2002 ging die Medaille im Rahmen des JES-Jahrestreffens in Köln an JES Osnabrück. Gewürdigt wurde damit das langjährige Engagement der Regionalgruppe, die mit Spendensammlungen, Öffentlichkeitsarbeit und Broschüren zu Hepatitis und Substitution weit über die Stadt hinaus dazu beitrugen, das von Illegalität bestimmte Leben von Drogengebrauchern […]

2002 Celia-Bernecker-Preis

Preisträger 2002

  • 2002
  • Celia Bernecker Preis
  • JES Osnabrück
Veröffentlicht am 5. Juli 2002

2000 war der Bundesverband der Eltern und Angehörigen für akzeptierende Drogenarbeit der Preisträger. Die Medaille nahmen Hannelore Kneider und Jürgen Heimchen am Rande eines DAH-Seminars entgegen. Jürgen hatte den Verband ein Jahr nach dem Tod seines Sohnes, zusammen mit anderen Müttern und Vätern von Drogengebraucher*innen, zunächst als „Elterninitiative für akzeptierende […]

2000 Celia-Bernecker-Preis

Preisträger 2000

Veröffentlicht am 25. März 2000

Angelika Droste-Biergans 1998 wurde mit Angelika Droste-Biergans die erste Frau mit dem Celia-Bernecker-Preis ausgezeichnet. Den Rahmen hierfür bot die in Berlin veranstaltete „Aktionswoche AIDS“. Die JES-Frau der ersten Stunde mied das Rampenlicht und zog es vor, im Hintergrund zu arbeiten. Sie legte ihre ganze Kraft in den Aufbau von JES […]

1998 Celia-Bernecker-Preis

Preisträger 1998

  • 1998
  • Angelika Droste-Biergans
  • Celia Bernecker Preis
Veröffentlicht am 5. Juli 1998

Helmut Ahrens 1997 verlieh JES den Celia-Bernecker-Preis auf der in Bremen veranstalteten 7. Bundesversammlung der Menschen mit HIV und Aids. Preisträger war Helmut Ahrens, der als Initiator, Mitbegründer und Namensgeber von JES (er hatte Nancy Reagans Anti-Drogen-Kampagne „Just say No“ den Slogan „Just say JES“ entgegengesetzt wie kein anderer mit […]

1997 Celia-Bernecker-Preis

Preisträger 1997

  • 1997
  • Celia Bernecker Preis
  • Helmut Ahrens
Veröffentlicht am 5. Juli 1997

Werner Hermann 1996 wurde Werner Hermann (1942–1997) mit dem von ihm selbst ins Leben gerufenen Preis geehrt. Werner war politischer Kopf und charismatische Leitfigur des im Aufbau begriffenen JES-Netzwerks und kämpfte mit intellektueller Schärfe zäh und oftmals unerbittlich für die Rechte Drogen gebrauchender Menschen. Zugleich plädierte er für einen geschützten […]

1996 Celia-Bernecker-Preis

Preisträger 1996

  • 1996
  • Celia Bernecker Preis
  • Werner Herrmann
Veröffentlicht am 5. Juli 1996

Deutsche Aids-Stiftung   1995 ging der Preis im Rahmen der 6. Bundesversammlung der Menschen mit HIV und Aids in Köln an die ebenfalls in der Domstadt angesiedelte Deutsche AIDS-Stiftung. Mit ihrem Projekt „positiv leben“ konnte sie durch Sach- und Geldspenden vielen HIV-positiven und aidskranken Drogengebrauchern helfen. Mit ihrer Unterstützung war […]

1995 Celia-Bernecker-Preis

Preisträger 1995

Veröffentlicht am 5. Juli 1995

1994 wurde im Rahmen der 5. Bundesversammlung der Menschen mit HIV und Aids in Stuttgart der Preis zum ersten Mal verliehen. Preisträger war Prof. Dr. Friedrich Bschor, von 1969 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1986 Professor für Rechtsmedizin an der Freien Universität in Berlin und seit den 1960er Jahren […]

1994 Celia-Bernecker-Preis

Preisträger 1994

  • 1994
  • Celia Bernecker Preis
  • Prof. Dr. friedrich Bschor
Veröffentlicht am 5. Juli 1994

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 33
    • 34
Mitglieder

Aus der Gründungserklärung

Drogengebraucher besitzen ebenso wie alle anderen Menschen ein Recht auf Menschenwürde. Sie brauchen es nicht erst durch abstinentes und angepasstes Verhalten erwerben.

JES Bundesverband - Leben mit Drogen
Kleingedrucktes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • JES @ Facebook
  • JES @ Youtube
Sprache
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

© 2023 JES Bundesverband e.V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by  – Bereitgestellt durch unearth.de – Entworfen mit dem Customizr-Theme