Am Vortag der 1. Europäischen Harm Reduktion Konferenz am 6 und 7. Oktober in Marseille (Frankreich) wurde auf Einladung des Internationalen Druguser Netzwerks INPUD (International Network People use Drugs) die Gründung des ersten europäischen bzw. EU- Netzwerks für Drogengebraucher vollzogen. Da aus jedem Land nur ein Repräsentant eingeladen wurde, täuscht die […]
Beitragsarchiv Allgemein
Wir freuen uns sehr euch den ersten Bericht des JES Bundesvorstands präsentieren zu können. Er bietet allen Mitgliedern und Interessierten einen Einblick in die Entwicklung des JES Netzwerks und des JES Bundesverbands in den letzten beiden Jahren. Der gesamte Bericht ist hier einsehbar
Seit dem 21.07 sammelt die DAH Unterschriften zum Thema Spritzenvergabe und Substituion in Haft, die am 9. Nov im Rahmen der Konferenz der Justizminister in Berlin übergeben werden sollen. Wir stehen bei 700 Unterschrfiten, Dieses Ergebnis ist eindeutig ausbaubar. Wir bitten euch daher nochmals um eure Unterstützung. Informiert auch eure Freunde über […]
Viel ist in den letzten Wochen in Bewegung geraten. Amerikanische Studien lassen insbesondere jene HCV Infizierte mit Genotyp 1 hoffen, die bereits erfolglos behandelt wurden. Nun sind die Medikamente auch in Deutschland zugelassen. Dauerhafte Ansprechraten von 80% dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die neuen medikamente die Therapie anspruchsvoller machen… […]
Mit Unterstützung der Kölner JES Gruppe „VISION“ will der Fotograf Robert Funke 3 verschiedene Lebenswege mit der Substanz „HEROIN“ fotografisch dokumentieren. Hiermit soll ein Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte um die legalisierte Vergabe von Heroin und die Entkriminalisierung von Drogenkonsumenten beigesteuert werden. Über die verschienene Möglichkeiten der Unterstützung erfahrt ihr auf […]
Weltweit sind etwa 3 Millionen DrogengebraucherInnen HIV infiziert. Bis zu 80% aller HIV Neuinfektionen in Osteuropa und Asien finden über den iv Drogengebrauch statt. Die Internationale Harm Reduction Association fasst die wichtigsten Ziele in einem Positionspapier zusammen, dass zum Start der Harm Reduction Konferenz in Beirut (Libanon) veröffentlicht wird. Je […]
Die Übernahme von Fahrtkosten zur Substitutionsbehandlung unter ALG II Bezug ist lt. Urteil des Sozialgerichts Wiesbaden möglich.
Für viele JES Gruppen stellt die Förderung nach §20c der Krankenkassen eine wichtige Basis da, um die JES Arbeit nicht aus eigenen privaten Mitteln bezahlen zu müssen. Anders als auf der Bundeseben besteht für die Landes- und Regionalförderung die Möglichkeit Anträge für das Jahr 2011 bis zum 31.03.2011 bei den entsprechenden […]
Im Rahmen der ersten Mitgliederversammlung unseres JES Bundesverbands stellt der JES Vorstand seine Arbeit und Entwicklung des zurückliegenden Jahres vor. Die Mitglieder, die zahlreich erschienen waren, stellten dem Bundesvorstand ein „gutes Zeugnis“ aus. Neben der Erarbeitung eines neuen Corporate Designs, sowie dem Relaunch der neuen JES Internetseite, stand die inhaltliche […]
Klaus war über viele Jahren einer der charismatischen Aktivisten in unserem Netzwerk. Mit seiner überaus humorvollen Art verstand er es die Arbeit von JES immer wieder mit Spass und Freude zu füllen. Ebenso haben wir an Klaus seine unbeugsame Haltung und direkte Art gegenüber Verantwortungsträgern in Politik, Aids- und Drogenhilfe […]
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20 jährigen Bestehen unseres Verbandes stellten wir das Handbuch „20 Jahre JES“ vor, indem die Entwicklung von JES von Innen und Aussen betrachtet wird. Diese Dokumentation, die mit vielen Bildern versehen ist, bietet JES Mitgliedern und allen an der Selbsthilfe Drogen gebrauchender Menschen interessierter einen […]