Der JES Bundesverband und JES NRW zeichnen Drogenselbsthilfe freundliche Einrichtung aus. Mit dem Zertifikat „Selbsthilfefreundliche Einrichtung“ möchten der JES Bundesverband und JES Landesverband NRW jene Einrichtungen auszeichnen, die sich seit Jahren um die Förderung von Selbsthilfe und Selbstorganisation im Drogenbereich verdient gemacht haben. Darüber hinaus ist das Ziel, zu motivieren […]
Es ist mal wieder soweit, wir haben es geschafft die erste Ausgabe des neuen Jahres fertigzustellen. Wie immer haben wir versucht aktuelle Themen die euch als Drogengebraucher*innen, Mitarbeiter*innen in Aids- und Drogenhilfen und Sie als Ärzt*innen und als Wissenschaftler*innen interessieren, zusammenzufassen. Unser Topthema setzt sich mit einem Modellprojekt zur niedrigschwelligen […]
Alternative Konsumformen, jenseits von intravenösen Kosnum werden immer beliebter. Diese Veränderungen haben wir als JES Netzwerks unterstützt. So haben wir die Deutsche Aidshilfe z.B. bei der Produktion entsprechender Videos unterstützt, die Mitarbeiter*innen die Safer Use Beratungen durchführen und Drogengerbaucher*innen informieren. Diese Videos haben nun mehr als 100000 Klicks erhalten. Dies […]
Substitution und Corona – Ausnahmeregeln Informationen für Substituierte und Heroinkonsument*innen Seit März 2020 gibt es bundesweit Ausnahmeregelungen zur Substitutionsbehandlung, die um ein weiteres Jahr bis März 2022 verlängert werden sollen. Mit dieser Kurzinformation wollen wir substituierte Personen in die Lage versetzen, ihre*n behandelnde*n Arzt*Ärztin über die Ausnahmeregelungen zu informieren. Hier […]
Die Initiative 100000 Substituierte bis 2022 strebt Veränderungen in der Versorgungslandschaft an, um mehr Menschen – die Heroin und andere Opioide konsumieren – ein Behandlungsangebot machen zu können. Hierzu wurden nun Plakate, Aufkleber und ein Flyer erarbeitet. Die Medien sind u.a. mit dem Hinweis eines bundesweiten Aktionstages Substitution versehen, der […]
Der internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen am 21.Juli hat sich in Deutschland zum größten Aktions- und Gedenktag im Bereich illegaler Drogen entwickelt. Der 21. Juli wird zudem in vielen Ländern Europas sowie in Nordamerika, Asien und Australien veranstaltet. Der Flyer informiert über die Entstehung des Gedenktages und stellt mögliche Aktionen und Veranstaltungsformen […]
In diesem Jahr fand zum zweiten mal der Overdose Awarenss Day auf bundesweiter Ebene statt. Aufgrund der Coronapandemie verzichteten wir weitgehend auf öffentliche Veranstaltungen und baten Einrichtungen der Aids- und Drogenhilfen Botschaften an uns zu senden, die dazu beitragen können Risiken der Überdosierung zu mindern. Aus den fast 150 eingesandten […]
Der JES Bundesverband und viele andere Verbände erhielten am 4. Januar 2021 einen Referenten_innenentwurf zur Verordnung zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften. Im Kern geht es darum die bisherigen Ausnahmeregelungen zur Substitutionsbehandlung wie z.B. Erweiterung Take Home Umstellung auf Depotpräparat Rezepte ohne persönliche Konsultation Take Home auch für Patient_innen, die bisher als […]
Originaltext und Erstveröffentlichung unter: https://saferuse-nrw.de/Saferuse-NRW/front_content.php?idcat=2417&idart=7729 Seit dem 27. Dezember 2020 werden in Deutschland und auch in NRW die ersten Impfungen gegen Covid-19 vorgenommen. Die Impfung wurde von vielen herbeigesehnt und ist mit Hoffnungen, aber auch Ängsten und Vorbehalten verbunden: Zum einen ist die Impfung derzeit der aussichtsreichste, langfristige Weg, um […]
Der JES Bundesverband wünscht euch allen ein gesundes, erfolgreiches und vorallem friedliches neues Jahr. Viele Dinge ändern sich im Laufe der Zeit. Auch unser Netzwerk hat sich in den letzten 30 Jahren mehrfach verändert. Was aber immer bleibt ist, dass wir uns auch in 2021 für die Interessen Drogen gebrauchender […]
Diese Mitgliederversammlung fand aufgrund der Corona Pandemie unter ganz besonderen Bedingungen statt. Erstmals organisierten wir eine Hybridmitgliederversammlung. Ein teil der Mitglieder traf sich in berlin und die anderen teilnehmer_innen waren zu Hause vor ihrem Rechner zu Gast. Das Protokoll der MV 2020 findet ihr HIER Der Bundesvorstand hat seine Arbeit, […]
Die Mitgliederversammlung 2019 fand direkt im Anschluss an unser Jahrestreffen statt. Demzufolge haben viele Mitglieder des JES Bundesverbands teilgenommen. Das Protokoll findet ihr HIER Zudem haben wir eine große Festschrift zum 30 jährigen Jubiläum unseres einzigartigen Netzwerks erstellt. Ein wirklich tolles Dokument, das ihr HIER findet.