4 Tage interessante Vorträge über Harm Reduction Projekte aus vielen verschiedenen Ländern. Berichte, Informationsstände und ein reger Austausch mit Peers, Interessierten und Unterstützern der Bewegung. Eine gelungene Konferenz und eine super Arbeit der User Gruppe (CASO) hier vor Ort. Mehr als 1300 Teilnehmer*innen aus mehr als 70 Ländern trafen sich in Porto um Erfahrungen auszutauschen und Projekte vorzustellen. Erstmals hatte JES die Möglichkeit 2 Teilnehmer_innen zu entsenden. Es ist eigentlich unmöglich 4 Konferenztage mit vielen hundert Vorträgen, einem Filmfestival, Sideevents und Diskussionsrunden hier vorzustellen und zusammenzufassen. Das was wir allerdings sagen können ist, dass die Teilnahme in Porto ein enormer Motivationsschub ist. In Porto wurde deutlich, wieviele und welch tolle Menschen sich rund um den Globus für Menschenrechte, Schadensminderung und Legalisierung einsetzen. Insbesondere die Einbeziehung von Peers fiel in Porto sehr positiv auf. Dieser Umfang der Mitwirkung muss auch für Veranstaltungen in Deutschland als Maßstab gelten. Hier wurde „user involvement“ sehr einfach und effektiv praktiziert.
Vielleicht gefällt dir auch
Gestern teilte die Drogenbeauftragte Daniela Ludwig mit, dass 1398 Drogengebraucher_innen in 2019 an Überdosierungen oder Suiziden gestorben sind. Um dafür klare Worte […]
Beitrag von Claudia Schieren im subLetter 6/2023 Wie stellen Drogengebrauchende sich ihr Dasein im Alter vor? Wann steht der Umzug in ein […]
Etwa 30 – 40 Medienvertreter folgten der Einladung der Deutschen AIDS-Hilfe, JES und Akzept anlässlich der Veröffentlichung des 2. Alternativen Drogen- und […]
DER SCHIRMHERR 2024 Herr Jürgen Heimchen Wir freuen uns sehr, dass Herr Jürgen Heimchen aus Wuppertal sich bereiterklärt hat die Schirmherrschaft für […]

