4 Tage interessante Vorträge über Harm Reduction Projekte aus vielen verschiedenen Ländern. Berichte, Informationsstände und ein reger Austausch mit Peers, Interessierten und Unterstützern der Bewegung. Eine gelungene Konferenz und eine super Arbeit der User Gruppe (CASO) hier vor Ort. Mehr als 1300 Teilnehmer*innen aus mehr als 70 Ländern trafen sich in Porto um Erfahrungen auszutauschen und Projekte vorzustellen. Erstmals hatte JES die Möglichkeit 2 Teilnehmer_innen zu entsenden. Es ist eigentlich unmöglich 4 Konferenztage mit vielen hundert Vorträgen, einem Filmfestival, Sideevents und Diskussionsrunden hier vorzustellen und zusammenzufassen. Das was wir allerdings sagen können ist, dass die Teilnahme in Porto ein enormer Motivationsschub ist. In Porto wurde deutlich, wieviele und welch tolle Menschen sich rund um den Globus für Menschenrechte, Schadensminderung und Legalisierung einsetzen. Insbesondere die Einbeziehung von Peers fiel in Porto sehr positiv auf. Dieser Umfang der Mitwirkung muss auch für Veranstaltungen in Deutschland als Maßstab gelten. Hier wurde „user involvement“ sehr einfach und effektiv praktiziert.
Vielleicht gefällt dir auch
Mit Erschütterung und Trauer haben wir heute vom Tod unserer langjährigen Vorstandskollegin und Koordinatorin für die JES Südschiene Janka Kessinger erfahren. Janka […]
▶ 50 schwere Drogennotfälle im November in Dublin (Irland) und Wales infolge von synthetischen Opioiden, die Heroin beigemengt wurden. ▶ 30 Todesfälle […]
Nach mehreren Monaten der Suche konnte nun die Position der Drogenbeauftragten der Bundesregierung mit Daniela Ludwig aus Rosenheim besetzt werden. Klar ist, […]
Hallo liebe Mitglieder und Interessierte, unser aktueller Tätigkeitsbericht 2021 ist da. Der Bericht des Vorstands gibt allen Mitgliedern und Interessierten einen […]