Ein großes „Dankeschön“

„Herzlichen Dank“, sagt der JES-Bundesvorstand  all jenen Einrichtungen, Gruppen, Bündnissen, Verbänden und auch Einzelpersonen, die Veranstaltungen und Aktionen anlässlich des 21 Juli durchgeführt haben.

Auf Grundlage der zunehmend vielfältigeren und umfangreicheren Rückmeldungen eurer Beiträge und Berichte zum Gedenktag haben wir uns dazu entschlossen die Dokumentation neu zu strukturieren und anders zu gestalten.

Die klassische „Sonderausgabe“ des Drogenkuriers zum Gedenktag wird es in dieser Form nicht mehr geben und wird durch eine digitale Dokumentation ersetzt.

Die erfreulicherweise stetige Zunahme der Anzahl von Veranstaltungen am 21 Juli und der stetig wachsende Umfang an Berichten, Bildern und persönlichen Beiträgen übersteigt inzwischen unsere redaktionellen und finanziellen Möglichkeiten zur Realisierung eines Printmediums.

Durch eine digitale Dokumentation, bieten wir euch mehr Möglichkeiten, eure Veranstaltungen in Text, Bild und Ton umfangreicher und ausführlicher zu präsentieren.

Künftig wird die ausführliche Dokumentation vorrangig auf der Homepage des Internationalen Gedenktags für verstorbene Drogengebraucher*innen (www.gedenktag21juli.de) veröffentlicht.

Hier geht es zur Dokumentation

In der nächsten Ausgabe des Drogenkuriers wird der Gedenktag natürlich entsprechend gewürdigt.

Wir Bitten um euer Verständnis und hoffen auf zahlreiche Zusendungen eurer Berichte und/oder Beiträge.

Der JES-Bundesvorstand

 

Eure Zusendungen richtet bitte an: 21juli@jes-bundesverband.de

Schmetterling